Pressemitteilung

10.000 Euro vom Lions Club Rheingoldstraße für Hoffnungswerk e.V. im Ahrtal

Service-Club erneut engagiert für betroffene Menschen der Flutkatastrophe

Scheckübergabe der Lions durch Fördervereins-Vorsitzende Ute Lehmann, Rhens und Club-Präsident Gerd Hanner, Boppard (beide Mitte) an die Verantwortlichen vom Hoffnungswerk: Aljona Barz und Sascha Neudorf; mit im Bild Claudia Hanner (rechts)

„Knapp zwei Jahre nach der Flutkatastrophe ist diese in den Medien nur noch selten präsent. Die benötigte Hilfe für die Betroffenen ist allerdings auch heute noch immens“, so Präsident Gerd Hanner vom LC Rheingoldstraße. Neben den Sachschäden ist die praktische und soziale Hilfe für die Menschen eines der drängendsten Probleme. Und das noch für viele Jahre. Diese schier unzählbaren traumatischen Erlebnisse mit Hilfsprojekten und psychosozialer Unterstützung zu lindern hat sich die Organisation „Hoffnungswerk“ zur Aufgabe gemacht.

 

Der Lions Club Rheingoldstraße hat im Rahmen eines Benefizkonzerts für die Flutopfer im Ahrtal und aus Spenden der Clubmitglieder insgesamt 10.000 Euro gesammelt. Diese wurden Ende Mai von der Vorsitzenden des Lions Fördervereins, Dr. Ute Lehman und dem Präsidenten des Clubs, Gerd Hanner an Aljona Barz und Sascha Neudorf vom Hoffnungswerk e.V. übergeben. In eindrucksvoller Weise haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hoffnungswerks erklärt, was in den letzten zwei Jahren passiert ist und wie viel noch zu bewältigen sei.

 

Es ist beeindruckend, was hier Menschen für Menschen tun. Dieser Tag und diese Erlebnisse hallen nach. Der Lions Club Rheingoldstraße wird sich weiterhin dafür einsetzen, das Hoffnungswerk e.V. im Ahrtal aktiv zu unterstützen.

Copyright: Lions Club Rheingoldstraße - Distrikt 111 MS - Germany - gegr. 1972